Was Sie über ANIfit wissen sollten
Diese Seite ist auf Deutsch nicht verfügbar.
ANIfit setzt sich aus den Worten Animal und Fitness zusammen. Der
Grundgedanke hinter der Marke liegt hier nahe: Ein artgerechtes und gesundes
Futter wird Ihr Tier lange Zeit gesund und fit erhalten. Der Grundstein dafür
bildet immer die Ernährung. Ob Hund oder Katze, jung oder alt, Nassfutter oder
Easy BARF – für jedes Bedürfnis ist etwas dabei. Das Ziel von ANIfit ist
es, mit einer naturbewussten und artgerechten Ernährung zu
Fitness,
Vitalität und Gesundheit Ihres Haustieres beizutragen.
Wer ist ANIfit?
ANIfit Tiernahrung GmbH wurde bereits 2001
gegründet und gehört zur Unternehmensgruppe Provital. Der Firmensitz befindet
in Taufkirchen bei München. Das Unternehmen wird geführt durch den Gründer und
CEO Dr. Thomas Brandner.
Warum artgerechtes und gesundes Futter?
Artgerecht bedeutet, dass den Tieren
möglichst jene Nahrung zur Verfügung gestellt wird, die sie in ihrer
ursprünglichen Umgebung als Beute gerissen und verzehrt haben. Das
Verdauungssystem der Tiere hat sich in den letzten hundert Jahren nicht verändert
und arbeitet immer noch so, wie es einem Raubtier entspricht.
Ausgangspunkt ist dabei der natürliche
Rohstoff Fleisch (Muskelfleisch, Organe), der zusammen mit Gemüse und anderen
Rohstoffen zu einer fertigen Nahrung verarbeitet wird. Die einzelne Dose enthält
dabei den Tagesbedarf des Tieres an allen lebensnotwendigen Bestandteilen.
Unsere Tierärzte, Tierheilpraktiker, die Erkenntnisse der Wissenschaft und die
Erfahrungen des Produktionsbetriebes helfen uns dabei, die Qualität unseres
Produktes „Nahrung“ sicherzustellen und für die gesunde und richtige Ernährung
des Tieres zu sorgen.
Was macht ein Premiumfutter wie ANIfit
aus?
Ganz klar: Die Anforderungen an die
Qualität der Produkte! Das Ziel ist die artgerechte und gesunde Ernährung des
Tieres.
Dies bedeutet:
Es werden nur hochwertige und natürliche Rohstoffe ausgewählt,
es werden ausschließlich Rohstoffen verwendet, die für den menschlichen
Verzehr zugelassen sind,
tierärztliche Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse werden
einbezogen in die Produktentwicklung,
hygienische und natürliche Produktionsmethoden sind ein Muss.
Nur wenn diese Voraussetzungen eingehalten werden, handelt es sich bei dem
Produkt um eine Nahrung, die man einem anderen Lebewesen auch gerne
anbietet. Futter, das in gepresster und getrockneter „Pillenform“ geliefert
wird, ist aus diesen Gründen mit der Philosophie von ANIfit nicht vereinbar.
Auch auf die Zugabe von Konservierungsstoffen, Aromen, Geschmacksverstärkern,
Farbmitteln etc. wird verzichtet, weil wir der Ansicht sind, dass diese Zugaben
zwar kurzfristig das Tier in der Nahrungsaufnahme „überlisten" oder auch
das Produkt optisch „verschönern", dem Tier aber nur schaden und nicht
nützen.
Auch wenn einiges - wie auch in der
menschlichen Ernährung - noch nicht komplett wissenschaftlich erwiesen ist, so
ist ANIfit davon überzeugt, dass sehr viele Tiere an Zivilisationskrankheiten
leiden, die sich bei einer natürlichen Ernährung vermeiden lassen.
Diese Chance sollte man keinem Tier verwehren!
Was charakterisiert ANIFit Tierfutter für
Hunde und Katzen?
ANIFit Premium Hundefutter hat daher folgende Qualitätsanforderungen:
Frischfleischnahrung (90 – 99 % Frischfleisch) ergänzt
mit Gemüse und diversen Naturprodukten wie zum Beispiel Reis. Hunde und Katzen
sind von Natur aus Fleischfresser. Fleisch lässt sich nicht durch Füllstoffe
und Ähnliches ersetzen und einen vegetarischen Hund/Katze gibt es in der Natur auch nicht.
Ausschließlich natürliche Rohstoffe: Das Lebensmittelrecht erlaubt die
Zugabe einer Vielzahl an Stoffen, die nicht den natürlichen Fressgewohnheiten
des Tieres entsprechen. Auch wenn derartige Stoffe billig sind, so entsprechen
sie in keiner Weise einer artgerechten Ernährung und ANIfit
verzichtet daher auf die Zugabe dieser Stoffe.
Ausschließliche Verwendung von Fleisch, das für die menschliche Ernährung
zugelassen ist. Derartiges Fleisch enthält keine Tierabfälle, ist BSE-frei und für das Tier
besonders gut verträglich.
Keine Konservierungsstoffe: Nahrung kann auf natürliche Art konserviert
werden. Es muss nicht über Jahre hinaus haltbar gemacht werden, da es ein
Verbrauchsprodukt ist. Chemische Konservierungsstoffe können - ebenso wie die
Farbstoffe - Auslöser für diverse Krankheiten sein. Daher verzichtet ANIfit auf
Konservierungsstoffe.
Keine Füllstoffe und Lockstoffe: Füllstoffe gehören nicht in die
Nahrung. Ihr Name besagt bereits, wofür man sie braucht: Sie füllen die Dose
und den Tiermagen, haben aber keinerlei Wert. Chemische Lockstoffe bringen das
Tier dazu, Dinge zu fressen, die es sonst meiden würde. Es kann regelrecht von
einer speziellen Futtersorte abhängig gemacht werden, obwohl ihm diese nicht
gut bekommt. In ANIfit findet man keine Füllstoffe und keine chemischen
Lockstoffe.
keine Fettzugaben: Als Energielieferant ist Fett enorm wichtig, aber nur
bis zu einer bestimmten Menge. Mehr Fett, als im natürlichen Fleisch vorhanden
ist, braucht das Tier nicht. Ganz im Gegenteil: Wir Menschen haben ja auch
bereits für uns erkannt, wie schädlich zu viel Fett sein kann. Außerdem kann
bei Tiernahrung im Extremfall das zugesetzte Fett im Futter sogar aus altem
Frittierfett oder Altöl bestehen. Durch den hohen Fleischanteil in Anifit
bekommt das Tier nur jenes Fett, das in diesem Fleisch natürlich vorhanden ist
und somit die richtige Menge und Art von Fett.
keine Tier- und Kadavermehle: Tiermehle werden aus den normalerweise
nicht verwertbaren Resten bei der Fleischerzeugung hergestellt. Knochen, Fell,
Klauen und Federn werden gemahlen und dann dem Futter zugesetzt. Bei ANIfit
kommen solche Abfälle nicht in die Dose.
keine Verwendung von Mais und Soja in der
Feuchtnahrung: Soja und Mais werden zu einem hohen Anteil aus genmanipulierten
Pflanzen hergestellt, und Soja wird oft als Fleischersatz verwendet. Viele
Tiere reagieren darauf mit Allergien und können zudem diese Bestandteile
aufgrund der Beschaffenheit der Verdauungsorgane überhaupt nicht verdauen.
keine Pflanzen- und Getreidemehle: Diese Begriffe sind etwas
irreführend, es werden komplette Pflanzen gemahlen. Beim Mais z.B. nicht nur
die Körner, sondern die ganze Pflanze mit Kolben, Stiel und Blättern, bei
Erdnüssen die komplette Frucht mit Schale. Bei ANIfit wird nur das verwendet,
was auch der Mensch essen würde.
Natürlich werden alle Produkte ohne Einbeziehung von Tierversuchen
hergestellt. Die Produkte sind BSE- und MKS-frei getestet und werden
schonend durch Kaltabfüllung zubereitet. Die Haltbarmachung erfolgt ohne
Konservierungsmittel, ausschließlich durch Sterilisation mit
Temperaturbehandlung.
Sollten Sie weitere Fragen dazu haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular: Kontakt